Derzeit absolvieren elf Schüler*innen unserer Schule ein spezielles Zusatzangebot an der landwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf.

Wie jedes Jahr starten die Agrar-HAK Schüler*innen mit einem Kennenlerntag in die Praxiseinheiten an der LFS Hatzendorf. Direktor Ing. Rupert Spörk und Dipl. Leander Feiertag begrüßten die drei neuen Schüler*innen in den ersten Klassen und gemeinsam wurde das Praxisprogramm für dieses Schuljahr besprochen und teilweise den Wünschen der Schüler*innen angepasst.
Tierhaltung, Landtechnik (Holz, Metall), Forstwirtschaft, Direktvermarktung und Fischerei stehen dabei am Lehrplan. Agrar-HAK Schüler*innen absolvieren zusätzlich zu ihrer HAK-Ausbildung eine landwirtschaftliche Zusatzausbildung und erwerben so ca. 500 Praxisstunden, welche ihnen für den Erwerb des Facharbeiter*innenbriefs für Landwirtschaft angerechnet werden.