Menschen, die aus einer guten Idee etwas machen und so die Welt ein Stück bewegen, leben den „Unternehmergeist“. Das Unterrichtsprinzip „Entrepreneurship“ zieht sich in der Marketing HAK durch alle Aktivitäten und wurde am mit einem bunten Programm den ersten Klassen vorgestellt.

An diesem Entrepreneurship-Tag war der Jungunternehmer Felix Koller zu Gast und hielt einen inspirierenden Vortrag. Der 21-Jährige, der mit seinem bei Jugendlichen heiß begehrten Modelabel „ninetyeight“ in aller Munde ist, schilderte auf sympathische Weise seinen Weg von der Idee der Unternehmensgründung bis zur Eröffnung eines eigenen Stores in Hartberg. In der anschließenden Diskussionsrunde kam es zum regen Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern und Felix Koller, der unter anderem auch den großen Nutzen der Handelsakademie für die Selbstständigkeit betonte. Auch der Spaß kam nicht zu kurz und die Jugendlichen nahmen, neben einem Paar nachhaltig gefertigten ninetyeight Socken, jede Menge Ratschläge eines humorvollen, positiven und inspirierenden Jungunternehmers mit. In diesem Sinne: Happy Mind – Happy Life :)!
Danach ging es thematisch auf nach Afrika! Die Schülerinnen und Schüler konnten erfahren, wie kreative Köpfe des Vereins P.A.P.A. Bridge aus der Steiermark es zustande gebracht haben, in Kilema (Tansania), einem Ort im Regenwald um den Kilimandscharo, eine Berufsschule für 250 Schülerinnen und Schüler zu errichten, um so mit einem nachhaltigen Bildungskonzept gegen die Armut vor Ort anzukämpfen. Zum Staunen waren die Fotos, Videos und Erzählungen über die anderen Lebensbedingungen, die Prof. Schanes, die selbst bei P.A.P.A. Bridge mitarbeitet und die Berufsschule jährlich besucht, den SchülerInnen näher brachte. Ein zusätzliches afrikanisches Feeling brachte außerdem das Bekleiden mit Stoffen aus Tansania und eine Kostprobe von der Frucht des Baobab-Baumes!